Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

2025.01.20.- Einladung "Die Verleugneten" Berlin, Freitag, 24.01.2025, 15:00 Uhr Gruppenführung, Nachgespräch + Essen

2025.01.20.- Einladung "Die Verleugneten" Berlin, Freitag, 24.01.2025, 15:00 Uhr Gruppenführung, Nachgespräch + Essen

Guten Tag,

wir möchten Dich gerne einladen zu einer Führung durch die Wanderausstellung "Die Verleugneten" [https://www.die-verleugneten.de/]. Die Ausstellung gedenkt der Menschen, während der Nazi-Zeit als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« diffamiert, verfolgt, eingesperrt und kaltblütig umgebracht wurden. Frank Nonnenmacher, dessen Onkel von den Nazis als Asozialer verfolgt wurde, fasst das treffend zusammen mit dem Satz:

2025 01 24 die verleugnetenEs reichte, drei Mal beim Klauen erwischt zu werden

Freitag, 24.01.2025, 15 Uhr

Treffpunkt: B.Place, Cora-Berliner-Straße 2, 10117 Berlin 

[Anfahrt über U2 Mohrenstraße oder S-Bahnhof Brandenburger Tor]

Der Führung ist kostenlos. Nach der Führung, die etwa 1 Stunde dauern wird, laden wir gegen 16:00 Uhr in die Landesvertretung von Rheinland-Pfalz - das ist gleich um die Ecke - zu einem Nachgespräch mit Essen und Trinken ein (vielen Dank an dieser Stelle an die Staatskanzlei Rheinland Pfalz für die freundliche Unterstützung) staatskanzlei rheinland pfalz

Teilnahme und Anmeldung

Die Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Nachgespräch mit Essen und Getränk richtet sich in erster Linie an Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung - aber auch andere Menschen sind herzlich willkommen! Sage bitte kurz Bescheid (kontakt at wohnungslosenstiftung.org), wenn Du dabei sein möchtest, denn die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 Menschen beschränkt.

Wir freuen uns, dass Du Dir für dieses wichtige Thema Zeit nimmst.

Herzliche Grüße,

Stefan

PS: Allen, die gerne dabei sein würden aber verhindert sind, sei gesagt, dass diese Ausstellung als Wanderausstellung konzipiert ist und noch an vielen anderen Orten gezeigt werden wird.

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das ist eine Nachricht von

Stefan Schneider / Wohnungslosen_Stiftung
Gesellschaft für Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
und Empowerment auf Augenhöhe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Freistellungsbescheid vom 04.04.2023
für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
Steuernummer: 27 / 613 / 06656

Handelsregister-Nummer: HRB 251093 B
Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Webseite: www.wohnungslosenstiftung.org
Newsletter: auf der Homepage oben links
Twitter: @wolo_stiftung
Facebook: www.facebook.com/Wohnungslosenstiftung/
Instagramm: www.instagram.com/wohnungslosen_stiftung/
Email-Verteiler: wohnungslosen_netzwerk@lists.riseup.net

Spendenkonto: Wohnungslosen_Stiftung
IBAN: DE60 3702 0500 0001 8534 01
BIC: BFSWDE33XXX
Bank: Sozialbank

PayPal: paypal.me/wolostiftung


Die Wohnungslosen_Stiftung ist der Interessenverband von Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung im deutschsprachigen Raum. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung sich austauschen, vernetzen und ihre Anliegen angstfrei äußern können.

In unserem offenen Netzwerk engagieren sich über 120 Menschen mit eigener Erfahrung, Gruppen, Initiativen, Bündnisse, Vereine und Unterstützer:innen – gemeinsam und auf Augenhöhe. Zweimal im Jahr organisieren wir offene Netzwerktreffen an wechselnden Orten, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken, politische Forderungen zu erarbeiten und gemeinsame Aktionen zu planen. Unser kostenloser Newsletter erreicht über 6.000 Interessierte und informiert unregelmäßig über Themen wie Wohnungslosigkeit, Empowerment und Selbstvertretung.

Wir sind gemeinnützig und mildtätig. Mit Deiner Spende – ob einmalig oder monatlich – hilfst Du uns, unsere Arbeit stabil und unabhängig fortzuführen. Gemeinsam können wir etwas bewegen!


Abmeldung hier