Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

2025.04.18. - Online Open Talk - Termine und Themen

2025.04.18. - Online Open Talk - Termine und Themen

Guten Tag,

heute möchte ich nur kurz informieren über die kommenden Termine und Themen unserer Online Open Talk Reihe alle 14 Tage Mittwochs von 11:00 - 12:30 Uhr. Der Online-Zugangs-Link ist immer

https://us02web.zoom.us/j/86390072378


Mittwoch, 23.04.2025, 11:00 Uhr - Online Open Talk: Strategie & Email an Bundestagsabgeordnete

Open TalkThema 1: Wir haben heute zu Gast Nikolas Hamm aus Frankfurt am Main. (https://nihma.de/ueber-uns/). Er ist Sozialpädagoge, Theaterpädagoge und systemischer Organisationsentwickler. Wir haben ihn beim Summit 2025 der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement kennengelernt und dort verabredet, mir ihm 1 Stunde lang über Strategien, Ideen und Konzepte zu sprechen, wie wir die Wohnungslosen_Stiftung (finanziell) unabhängiger machen könnten.

Thema 2: Vor zwei Monaten ist der neue Bundestag gewählt worden. Die Idee ist, alle gewählten Menschen des Deutschen Bundestages (ausser #NoAfD) mit einer Email begrüßen. Gemeinsam wollen wir besprechen, welche Botschaften von unserem Netzwerk wir den Menschen mit Bundestagsmandat auf den Weg geben wollen. Als Vorlage oder Orientierung könnte der Offene Brief dienen, den die Peer-Gruppe Leipzig beits Ende Februar veröffentlicht hat (siehe: https://www.wohnungslosenstiftung.org/neuigkeiten/2025-02-26-peer-gruppe-leipzig-offener-brief.html)


Mittwoch, 07.05.2025, 11:00 Uhr - Online Open Talk: 10 Punkte Plan um Obdachlosigkeit zu überwinden

Taylan Kurt (Grüne)Heute haben wir zu Gast Taylan Kurt  (https://de.wikipedia.org/wiki/Taylan_Kurt) von den Grünen. Taylan ist Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Obdachlosigkeit. 

Taylan wird sein Positionspapier 10 Punkte um Obdachlosigkeit zu überwinden vorstellen (10-Punkte-um-Obdachlosigkeit-zu-ueberwinden.pdf) und wir haben die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. 

Das Papier wurde erst kürzlich der Berliner Öffentlichkeit vorgestellt, siehe https://gruene-fraktion.berlin/berlin-2030-10-massnahmen-gegen-obdachlosigkeit-strategie-der-gruenen-fraktion/


Mittwoch, 21.05.2025, 11:Uhr - Online Open Talk - Offenes Netzwerktreffen / Tag der Wohnungslosen

Auf diesem Termin wollen wir unser offenes Netzwerktreffen im Herbst 2025 vorbereiten, das von Dienstag, 09. September (Anreisetag) bis Samstag, 13. September 2025 in Berlin stattfinden wird. Bereits einen Tag vorher, am Montag, den 08. September 2025 trifft sich der Frauen*Salon. Zu klären ist vor allem die Frage, welches Schwerpunktthema wir für unser Netzwerktreffen wählen, ob wir offen zu Beiträgen (Call for Papers) einladen sollen und ob wir Menschen gezielt einladen sollen. Ein weiteres Thema wird sein der Tag der Wohnungslosen am 11.09.2025. Wir werden auch in diesem Jahr wieder zu 11:00 Uhr zu einem Medien/Pressegespräch einladen, bei dem nur und ausschließlich Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung zu Wort kommen werden.


 Weitere Termine des Open Talks werden dann sein 04.06.2025, 18.06.2025, 02.07.2025, 16.07.2025, 30.07.2025, 13.08.2025, 27.08.2025 sowie der 10.09.2025.

Wenn Du ein Thema, einen Termin oder einen Beitrag für unseren Talk anmelden möchtest, sage gerne Bescheid.

In diesem Sinne, schöne Feiertage und solidarische Grüße,

Stefan

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das ist eine Nachricht von

Stefan Schneider / Wohnungslosen_Stiftung
Gesellschaft für Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
und Empowerment auf Augenhöhe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Freistellungsbescheid vom 04.04.2023
für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
Steuernummer: 27 / 613 / 06656

Handelsregister-Nummer: HRB 251093 B
Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Webseite: www.wohnungslosenstiftung.org
Newsletter: auf der Homepage oben links
Twitter: @wolo_stiftung
Facebook: www.facebook.com/Wohnungslosenstiftung/
Instagramm: www.instagram.com/wohnungslosen_stiftung/
Email-Verteiler: wohnungslosen_netzwerk@lists.riseup.net

Spendenkonto: Wohnungslosen_Stiftung
IBAN: DE60 3702 0500 0001 8534 01
BIC: BFSWDE33XXX
Bank: Sozialbank

PayPal: paypal.me/wolostiftung


Die Wohnungslosen_Stiftung ist der Interessenverband von Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung im deutschsprachigen Raum. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung sich austauschen, vernetzen und ihre Anliegen angstfrei äußern können.

In unserem offenen Netzwerk engagieren sich über 120 Menschen mit eigener Erfahrung, Gruppen, Initiativen, Bündnisse, Vereine und Unterstützer:innen – gemeinsam und auf Augenhöhe. Zweimal im Jahr organisieren wir offene Netzwerktreffen an wechselnden Orten, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken, politische Forderungen zu erarbeiten und gemeinsame Aktionen zu planen. Unser kostenloser Newsletter erreicht über 6.000 Interessierte und informiert unregelmäßig über Themen wie Wohnungslosigkeit, Empowerment und Selbstvertretung.

Wir sind gemeinnützig und mildtätig. Mit Deiner Spende – ob einmalig oder monatlich – hilfst Du uns, unsere Arbeit stabil und unabhängig fortzuführen. Gemeinsam können wir etwas bewegen!


Abmeldung hier