Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

2025_09_05 Einladung zum Presse/Mediengespräch "Tag der Wohnungslosen" 11.09.2025, 12:00 Uhr Berlin Haus der Demokratie

2025_09_05 Einladung zum Presse/Mediengespräch "Tag der Wohnungslosen" 11.09.2025, 12:00 Uhr Berlin Haus der Demokratie

+++ Diese Ankündigung richtet sich an Medien- und Pressevertreter*innen, Politiker*innen, Mitarbeiter*innen der Wohnungslosen- und Wohnungsnotfallhilfe und den Sozialverwaltungen sowie an wohnungslosigkeitserfahrene Menschen und alle Menschen, die an diesem Thema Interesse haben +++ Die Nachricht darf gerne weiter gegeben, weiter verbreitet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden +++

20250911 jetzt reden wir tag der wohnungslosen"Jetzt reden wir!"  am "Tag der Wohnungslosen"

Einladung zum öffentlichen Medien/Pressegespräch 

Donnerstag 11.09.2025, 12:00 Uhr, Berlin Mitte - Haus der Demokratie und Menschenrechte - Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin

Die Zahl wohnungsloser Menschen nimmt beständig zu, ebenso die verübte Gewalt gegenüber obdachlosen Menschen auf den Straßen. Soziale Angebote werden gekürzt, soziale Leistungen in Frage gestellt zugunsten von kriegsvorbereitenden Maßnahmen.

Sechs Menschen, die aktuell obdachlos bzw. wohnungslos sind oder waren, berichten aus ihrer Perspektive und beschreiben, was aus ihrer Sicht passieren sollte.

 Im Anschluss an die kurzen Statements gibt es die Möglichkeit zu Nachfragen aller Art sowie zu Einzelgesprächen.

Ab 11:00 Uhr Einlass, Kaffee und Getränke, ab 13:30 Uhr Mittagessen.

Auf der Veranstaltung ist kein Platz für Menschen, die rassistische, menschenfeindliche oder nationalistische Auffassungen vertreten oder verbreiten.


Eine Veranstaltung der Wohnunglosen_Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Frauen*Salon, dem Bündnis gemeinsam gegen Obdachlosigkeit, der Union für Obdachlosenrechte, Queer*Home, dem Armutsnetzwerk e.V., der Eberhard Schultz Stiftung für Soziale Menschenrechte und dem Haus für Demokratie und Menschenrechte.


Gerne weisen wir bei dieser Gelegenheit auf die Kundgebung vom Berliner Bündnis Gemeinsam gegen Obdachlosigkeit um 18:00 Uhr am Berliner Alexanderplatz hin.

 

 

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das ist eine Nachricht von

Stefan Schneider / Wohnungslosen_Stiftung
Gesellschaft für Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
und Empowerment auf Augenhöhe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Freistellungsbescheid vom 04.04.2023
für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
Steuernummer: 27 / 613 / 06656

Handelsregister-Nummer: HRB 251093 B
Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Webseite: www.wohnungslosenstiftung.org
Newsletter: auf der Homepage oben links
Twitter: @wolo_stiftung
Facebook: www.facebook.com/Wohnungslosenstiftung/
Instagramm: www.instagram.com/wohnungslosen_stiftung/
Email-Verteiler: wohnungslosen_netzwerk@lists.riseup.net

Spendenkonto: Wohnungslosen_Stiftung
IBAN: DE60 3702 0500 0001 8534 01
BIC: BFSWDE33XXX
Bank: Sozialbank

PayPal: paypal.me/wolostiftung


Die Wohnungslosen_Stiftung ist der Interessenverband von Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung im deutschsprachigen Raum. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung sich austauschen, vernetzen und ihre Anliegen angstfrei äußern können.

In unserem offenen Netzwerk engagieren sich über 120 Menschen mit eigener Erfahrung, Gruppen, Initiativen, Bündnisse, Vereine und Unterstützer:innen – gemeinsam und auf Augenhöhe. Zweimal im Jahr organisieren wir offene Netzwerktreffen an wechselnden Orten, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken, politische Forderungen zu erarbeiten und gemeinsame Aktionen zu planen. Unser kostenloser Newsletter erreicht über 6.000 Interessierte und informiert unregelmäßig über Themen wie Wohnungslosigkeit, Empowerment und Selbstvertretung.

Wir sind gemeinnützig und mildtätig. Mit Deiner Spende – ob einmalig oder monatlich – hilfst Du uns, unsere Arbeit stabil und unabhängig fortzuführen. Gemeinsam können wir etwas bewegen!


Abmeldung hier