Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

2025_10_20 - Online-Open-Talk Mittwoch, 22.10.2025, 11:00-12:30 Uhr

2025_10_20 - Online-Open-Talk Mittwoch, 22.10.2025, 11:00-12:30 Uhr

++++ nachstehende Einladung richtet sich in erster Linie an Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung ++++ Gäste sind willkommen +++

Guten Tag,

heute möchte ich einladen zum nächsten

Online Open Talk der Wohnungslosen_Stiftung

Mittwoch, 20.10.2025 - 11:00 - 12:30 Uhr

Zoom-LInk: https://us02web.zoom.us/j/86390072378

Themen könn(t)en sein:

1) kurze Vorstellungsrunde

2) Rückblick auf vergangene Ereignisse

2025 rauemung habersaathstrasse- Gewalt gegenüber obdachlosen Menschen (Kleine Anfrage beim Bundestag)
- “Popular Assembly for Housing Justice: Homes for People, Not for Profit” - The Left, Bruxelles 16.10.2026 (Stefan / Daniel)
- Räumung der Habersaathstraße (Janina und andere)
- Gespräch wegen der Umgestaltung vom Bahnhof Alexanderplatz (Nicole)

3) Ausblick zu Veranstaltungen in nächster Zeit
- Frauensalon-Tagung in Essen (Manja)(https://www.wohnungslosenstiftung.org/frauen-salon/frauensalon-11-2025-programm.html)
- Wohnungslosen_Stiftung: Netzwerktagung 2026 in Augsburg (?)(Stefan)

4) Stellungnahme zum Beginn der Kältehilfe (ARBEIT AM ENTWURF)

https://pad.riseup.net/p/Presse_Erklaerung_Kaeltehilfe-keep

5) sonstiges / nächster Termin

 

Auf dem Open Talk ist kein Platz für Menschen, die rassistische, menschenfeindliche und nationalistische Auffassungen vertreten oder verbreiten.

 

Foto: Sven Kaeuler/dpa / Räumung der Habersaathstraße in Berlin - Ohne Vorwarnung auf die Straße geworfen
https://taz.de/Raeumung-der-Habersaathstrasse-in-Berlin/!6117992/

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das ist eine Nachricht von

Stefan Schneider / Wohnungslosen_Stiftung
Gesellschaft für Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
und Empowerment auf Augenhöhe gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Freistellungsbescheid vom 04.04.2023
für gemeinnützige und mildtätige Zwecke
Steuernummer: 27 / 613 / 06656

Handelsregister-Nummer: HRB 251093 B
Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Webseite: www.wohnungslosenstiftung.org
Newsletter: auf der Homepage oben links
Twitter: @wolo_stiftung
Facebook: www.facebook.com/Wohnungslosenstiftung/
Instagramm: www.instagram.com/wohnungslosen_stiftung/
Email-Verteiler: wohnungslosen_netzwerk@lists.riseup.net

Spendenkonto: Wohnungslosen_Stiftung
IBAN: DE60 3702 0500 0001 8534 01
BIC: BFSWDE33XXX
Bank: Sozialbank

PayPal: paypal.me/wolostiftung


Die Wohnungslosen_Stiftung ist der Interessenverband von Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung im deutschsprachigen Raum. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Wohnungslosigkeitserfahrung sich austauschen, vernetzen und ihre Anliegen angstfrei äußern können.

In unserem offenen Netzwerk engagieren sich über 120 Menschen mit eigener Erfahrung, Gruppen, Initiativen, Bündnisse, Vereine und Unterstützer:innen – gemeinsam und auf Augenhöhe. Zweimal im Jahr organisieren wir offene Netzwerktreffen an wechselnden Orten, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken, politische Forderungen zu erarbeiten und gemeinsame Aktionen zu planen. Unser kostenloser Newsletter erreicht über 6.000 Interessierte und informiert unregelmäßig über Themen wie Wohnungslosigkeit, Empowerment und Selbstvertretung.

Wir sind gemeinnützig und mildtätig. Mit Deiner Spende – ob einmalig oder monatlich – hilfst Du uns, unsere Arbeit stabil und unabhängig fortzuführen. Gemeinsam können wir etwas bewegen!


Abmeldung hier